Zeitreise durch Deutschlands Baugeschichte
Von der Gotik bis zum Barock – ein architektonischer Streifzug
Epochen und Stile
Gotik
Spitzbögen, hohe Türme und lichtdurchflutete Räume prägen den gotischen Baustil. Der Kölner Dom ist das bekannteste Beispiel dieser Epoche.
Renaissance
Die Renaissance brachte Harmonie und Proportionen zurück. Schlösser wie Heidelberg zeigen den Einfluss italienischer Architektur.
Barock
Prunkvolle Fassaden, Stuck und symmetrische Gärten prägen den Barock – etwa im Schloss Sanssouci in Potsdam.
Klassizismus
Schlichte Eleganz und klare Linien: Klassizistische Bauwerke wie das Brandenburger Tor stehen für Zurückhaltung und Ordnung.
Historische Highlights
Architekturführungen & Tipps
Geführte Touren
Erleben Sie Geschichte hautnah mit unseren empfohlenen Architekturführungen in deutschen Städten. Kompetente Guides zeigen Ihnen verborgene Schätze und erzählen spannende Geschichten.
Museumsempfehlungen
Entdecken Sie Architektur-Museen wie das Deutsche Architektur Museum in Frankfurt oder das Bauhaus Museum in Weimar für noch mehr Einblicke in die Baukunst.